Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the simplyexclude domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/web96.server10.configcenter.info/httpdocs/reinigen/wp-includes/functions.php on line 6121
Elektrogeräte - Reinigen-Tipps

Hemden reinigen und bügeln

Hemden sehen schick aus und sind das Oberteil der Wahl für Männer auf festlichen Veranstaltungen und im Büro. Allerdings nur, wenn sie ordentlich aussehen, sauber gewaschen und faltenfrei sind. Auch wenn dieses Kleidungsstück etwa schwieriger als ein T-Shirt zu handhaben ist, kommt man mit ein paar einfachen Tipps und Tricks zum gewünschten Ergebnis. Hemden richtig … Weiterlesen

Effektive Reinigung mit einem Staubsauger-Roboter

So ein automatisierter Staubsauger klingt schon sehr praktisch. Ganz nebenbei lässt man den kleinen Saugroboter durch die Wohnung flitzen und hinterher sieht der Boden blitzblank aus. Man muss nichts weiter tun, als das Gerät einzuschalten und es macht die Arbeit von alleine, während man sich entspannt. So jedenfalls mögen sich das die einen oder anderen … Weiterlesen

Saugroboter – die kleinen vollautomatischen Haushaltshilfen

Staubsaugen zählt laut einer Umfrage bei 21 Prozent aller Deutschen zu den unbeliebtesten Hausarbeiten. Es gibt heutzutage aber Wege und Möglichkeiten, diese lästige Hausarbeit von kleinen Robotern erledigen zu lassen. Staubsaugroboter übernehmen in den letzten Jahren bei immer mehr Menschen das lästige Staubsaugen. Es ist schon erstaunlich, was Saugroboter alles aufsaugen. Sie saugen Flusen, Wollmäuse … Weiterlesen

Elektrische Rasierer und Rasierklingen richtig reinigen

Bei der Körperpflege gehören sowohl Nass- als auch Trockenrasierer zu den wichtigsten Geräten im Alltag. Dabei ist es absolut wichtig, den Rasierer regelmäßig, wenn nicht sogar nach jeder Anwendung zu reinigen. Ohne regelmäßige Reinigung können sich am Rasierer Bakterien ansammeln, die auf der Haut des Menschen zu Entzündungen führen können. Grundsätzlich ist bei der Reinigung … Weiterlesen

Tipps zur Staubsauger-Reinigung – So pflegen Sie das Gerät richtig!

Der Staubsauger leistet in nahezu jedem Haushalt wertvolle Dienste. Nicht nur die Böden werden mit Hilfe des praktischen Haushaltsgerätes von Staub und Schmutz befreit. Auch Oberflächen, Autos und Polstermöbel lassen sich zuverlässig säubern. Der Staubsauger selbst wird oft viel zu selten gepflegt. Das Ergebnis sind verstopfte Rohre, überhitzte Motoren und eine verminderte Leistung. Im schlimmsten Fall verkürzt … Weiterlesen

Die besten Dampfreiniger unter 100 €

Du überlegst einen Dampfreiniger zu kaufen? Dann bist du hier genau richtig. Ich habe mir die Top-Dampfreiniger angeschaut und dir die besten Dampfreiniger für unter 100 € zusammengestellt. Die Vorteile und wichtige Dinge, die zu beachten sind, habe ich unter dem Test-Ranking in diesem Beitrag aufgelistet. Doch hier erst mal das Wichtigste! Das Ranking: Die … Weiterlesen

Wie man Quadrocopter reinigt, wartet und pflegt

Quadrocopter sind vielfältig und in den unterschiedlichsten Konstruktionen erhältlich. Ausgehend vom Material muss eine regelmäßige Wartung zur Verlängerung der Nutzungsdauer sattfinden. Gleiches gilt für die Reinigung nach einem Sturz. Grundvoraussetzung ist zunächst immer, dass das eigene Gerät detailliert bekannt ist. Es sollte also nicht nur der aktive Umgang bedacht werden. Technische und mechanische Inhalte sollten … Weiterlesen

Unterschätzte Gefahr Kalk! Entkalkung – einfach gelöst

Mit der ein oder anderen Form von Kalk kämpfen wir wohl alle. Die einen mehr im Kopf 🙂 die anderen beim Reinigen (Kalkrückstände, verkalkte Kaffeemaschine, …).

Wie entsteht aber eigentlich der Kalk auf unseren frisch gewischten Flächen oder in der Waschmaschine?

Woher kommt der Kalk

Kalk, genauer Hydrocarbonate, findet sich gelöst überall im Wasser. Mal ist es mehr, mal weniger. Der Wasser-Härtegrad (in Deutschland mit der Einheit °dH) gibt die Konzentration der Hydrocarbonate an.

Härtebereich Härtegrad
1 – weiches Wasser bis 7,3 °dH
2 – mittleres Wasser 7,3 bis 14 °dH
3 – hartes Wasser 14 bis 21,3 °dH
4 – sehr hartes Wasser mehr als 21,3 °dH

Je härter das Wasser, desto höher die Konzentration an Hydrocarbonaten.

Wie hart das Wasser in deiner Gegend ist, kannst du auf dieser Wasserhärte-Karte sehen.

Wo ist das Problem?

Solange das Hydrocarbonat im Wasser gelöst bleibt, besteht gar kein Problem.
Leider wandelt sich das Hydrocarbonat durch Hitze oder durch Verbinden mit dem Kohlendioxid aus der Luft in Carbonat. Karbonat ist nicht mehr wasserlöslich und bleibt dann als Rest auf der Heizspirale des Wasserkochers oder auf den Wandfliesen der Dusche zurück.
Da Karbonat, handelsüblich Kalk, nicht wasserlöslich ist, kann man ihn auch nicht mehr so einfach entfernen.
Außerdem entsteht er natürlich auch an Stellen, die schwer erreichbar sind (im Innern der Waschmaschine, der Toilettenspülung oder generell der Leitungen).
Löslich ist Carbonat dann zwar nicht mehr mit Wasser, aber mit Säure löslich. In Verbindung mit Säure zersetzt sich das Carbonat.

Entkalkung Elektrogeräte

Trotz der allgegenwärtigen Werbung für einen Entkalker für die Waschmaschine (Motto: Waschmaschinen leben länger …), habe ich mit meiner Waschmaschine gar kein Problem. Durch die korrekte Dosierung (nach Wasserhärtegrad) mit den modernen Waschmitteln ist für die Waschmaschine schon gut gesorgt.

Weiterlesen

Konsequente Reinigung erhöht Lebenserwartung eines Kühlschranks

Diese Untersuchungen lassen aufschrecken: Manch heimischer Kühlschrank stellt einen stark frequentierten Wallfahrtsort für Bakterien dar; bis zu elf Millionen Keime sollen sich demnach auf nur einem einzigen Quadratzentimeter im Kühlschrank tummeln. Teilweise im Minutentakt vermehren sich dabei oftmals die unerwünschten Gäste. Die Folge: Die Gefahr von Durchfällen und Lebensmittelvergiftungen steigt immens. Allerdings kann dieses Schauermärchen bzw. Horrorszenario durch das regelmäßige Reinigen des entsprechenden Kühlschranks und auch durch die richtige Temperatureinstellung verhindert werden. Zudem muss der jeweilige Nutzer auch nicht vorschnell einen neuen kaufen, da eine explizite Reinigung die Haltbarkeitswerte der Geräte verlängern kann.

Kampf gegen Keime: Kühlschrank reinigen und Temperatureinstellungen anpassen

So sind viele Kühlschränke schlichtweg zu warm. Laut repräsentativen Messungen in deutschen Haushalten zeigen im Kühlschrank platzierte Lebensmittelthermometer oftmals sieben oder sogar acht Grad Celsius an.

Weiterlesen

Kameraobjektive reinigen – aber wie?

Wer eine Systemkamera oder Spiegelreflex Kamera benutzt, kommt um Verschmutzungen am Objektiv oder am Filter nicht drum herum. Wichtig ist, solche Verschmutzungen rechtzeitig zu beseitigen bevor Kontrastverluste oder Unschärfe, an den Bildern auftreten. Doch was kann man gegen die verschiedenen Arten von Schmutz tun? Grobe Verschmutzungen (z.B. Staub) Bei groben Verschmutzungen auf dem Objektiv, wie … Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner